Carsten Gansel
Prof. Dr. Carsten Gansel lehrt Neuere deutsche Literatur und Literatur- und Mediendidaktik an der Universität Gießen. Er ist zudem Vorsitzender der Jury zur Verleihung des Uwe-Johnson-Literaturpreises sowie des Uwe-Johnson-Förderpreises und Mitglied des P.E.N.-Zentrums Deutschland. 2012 wurde er für den Diefenbaker Award (Canada) nominiert.
Er ist Mitherausgeber u.a. folgender Reihen: »Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien«; »G.E. Lessing im kulturellen Gedächtnis«; Giessener Arbeiten zur Neueren Deutschen Literatur und Literaturwissenschaft (gemeinsam mit Erwin Leibfried, Joanna Jablowska und Sascha Feuchert, Frankfurt/M. u.a.) Internationales Uwe-Johnson-Forum (1991-2006, gemeinsam mit Nicolai Riedel, Frankfurt/M.)
Letzte Veröffentlichungen: Carsten Gansel/Elisabeth Herrmann (Hg.): Entwicklungen in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur nach 1989. Göttingen 2013; Carsten Gansel/Norman Ächtler (Hg.): Das ›Prinzip Störung‹ in den Geistes- und Sozialwissenschaften Berlin/Boston 2013; Carsten Gansel/ Matthias Braun (Hg.): Es geht um Erwin Strittmatter oder Vom Streit um die Erinnerung. Göttingen 2012; Carsten Gansel/Dirk Vanderbeke (Eds.): Telling Stories/Geschichten erzählen. Literature and Evolution/Literatur und Evolution. Berlin/Boston 2012.